ConiRAce Hartplatzbelagssystem

(Indoor- und Outdoorbereich)

Besonderheiten

  • Kraftabbau
  • Sportfunktionalität
  • Gelenksschonend
  • Pflegeleicht
  • Witterungsbeständig
  • Dauerhaft
  • UV-resistent
  • Tennis, Multisport
  • Rutschfestigkeit
  • für alle Altersklassen

ConiRAce Belagssystem – Hotel Gut Weissenhof, Radstadt

ConiRAce Belagssystem – Hotel Gut Weissenhof, Radstadt

Vergleich Sandplatz – ConiRAce Belagssystem

Sandplatz – Kostenschätzung

Frühjahrsinstandsetzung:

  • Bestellung von Reparatur- und Tennissand. Davon ausreichend!!
  • Sandplatz abputzen
  • Altes Material sowie Laub und Unrat entfernen
  • Belag in den Vertiefungen aufrauen, Unebenheiten ausgleichen, abwalzen
  • Linien einrichten, unterfüttern, eventuell neu verankern sowie einwalzen
  • Aufbringen von Tennissand und den kompletten Platz mehrmals abwalzen

Arbeiten über die Saison:

  • Nacharbeiten im Bereich von anfallenden Vertiefungen
  • eventuell sind Linien nach zu spannen oder neu einzuarbeiten zB. nach Regen…
  • Reparatur Belag und Tennissand ergänzen
  • abwalzen des Platzes, Unkraut mehrmals entfernen
  • Gerätebedarf feststellen und eventuell ergänzen

Arbeiten bei Saisonende:

  • Entspannen der Spielfeldmarkierungen
  • eventuell größere Vertiefungen für die nächste Saison vorsanieren

Bespielbarkeit: ca. 6 Monate (Ende April – Ende Oktober)

Aufwand/Platzwart: ca. 7 Stunden pro Woche/Platz, abhängig von der Lage, Alter und Frequentierung

Die Platzwartkosten sind nicht berücksichtigt und müssen noch hinzugerechnet werden!

Kostenvergleich pro Platz: (inkl. Mehrwertsteuer) geschätzt

  • €2.400,- für Frühjahrsinstandsetzung mit Material
  • Grundlinienservice nach 5-7 Jahren ca. €8.500,-
  • Belagssanierung nach ca. 10 – 12 Jahren ca. €18.000,-

Somit entstehen geschätzte Wartungs- und Instandsetzungskosten nach ca. 12 Jahren von ca. €50.500,- ohne Platzwartkosten für die Betreuung während der Spielsaison!

10 Jahre mal €2.400,00                      €24.000,00

Grundlinienservice                               €  8.500,00

Belagssanierung                                    €12.000,00

Geschätzte Gesamtkosten                  €50.500,00

 

 

ConiRAce – Kostenschätzung

Frühjahrsinstandsetzung:

  • Laub und Unrat entfernen
  • Belag wenn nötig abkehren
  • Belag vollflächig mit Hochdruckreiniger (nach unseren Vorgaben) reinigen

Arbeiten über die Saison:

  • keine, eventuell Belag mit Wasserschlauch abwaschen

Arbeiten bei Saisonende:

  • keine

Bespielbarkeit: fast ganzjährig (je nach Wunsch)

Aufwand/Platzwart:

  • keine, eventuelles abwaschen mit Wasserschlauch

Kostenvergleich pro Platz: (inkl. Mehrwertsteuer) geschätzt

  • reinigen mit Hochdruckreiniger ca. €500,00
  • Obere Beschichtung erneuern nach ca. 10 – 15 Jahren ca. €8.000,00

Somit entstehen geschätzte Wartungs- und Instandsetzungskosten nach ca. 12 Jahren:

11 Jahre mal €500,00                   €  5.500,00

Beschichtung                                 €  8.000,00

Geschätzte Gesamtkosten         €13.500,00

ConiRAce Belagssystem – Musterplatz TLZ Magersdorf

ConiRAce Belagssystem – Musterplatz TLZ Magersdorf

Luftaufnahme – Musterplatz TLZ Magersdorf – ConiRAce Belagssystem

ConiRAce Belagssystem – ATC Thiem, Traiskirchen

ConiRAce Belagssystem – ATC Thiem, Traiskirchen

ConiRAce Belagssystem – Tennisanlage Weber, Rannersdorf-Schwechat

ConiRAce Belagssystem – Tennisanlage Weber, Rannersdorf-Schwechat

ConiRAce Belagssystem – TPI Tennis GmbH, Hollabrunn

ConiRAce Belagssystem – TPI Tennis GmbH, Hollabrunn

ConiRAce Belagssystem – BSFZ Südstadt, Maria Enzersdorf

ConiRAce Belagssystem – BSFZ Südstadt, Maria Enzersdorf

ConiRAce Belagssystem – Allround Sport- und Freizeitanlagen GmbH & Co., St. Pölten

ConiRAce Belagssystem – Allround Sport- und Freizeitanlagen GmbH & Co., St. Pölten

ConiRAce Belagssystem – Privatplatz Pörtschach

ConiRAce Belagssystem – Privatplatz Pörtschach